home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- C- AttachObject |attachobject|
- C- DetachObject |detachobject|
- C- DisableObject |disableobject|
- C- EnableObject |enableobject|
- C- FastFeedBack |fastfeedback|
- C- GetPropPosition |getpropposition|
- C- GetPropRange |getproprange|
- C- GetPropVisibleRange |getpropvisiblerange|
- F- IntegerFrom |integerfrom|
- V- KeyPressed |keypressed|
- C- MoveObject |moveobject|
- F- ObjectAttached |objectattached|
- V- ObjectName |objectname|
- F- ObjectState |objectstate|
- V- QualifiersPressed |qualifierspressed|
- C- ReattachObject |reattachobject|
- C- RefreshObject |refreshobject|
- C- SetInteger |setinteger|
- C- SetObjectState |setobjectstate|
- C- SetPropPosition |setpropposition|
- C- SetPropRange |setproprange|
- C- SetPropVisibleRange |setpropvisiblerange|
- C- SetText |settext|
- F- TextFrom |textfrom|
- [E]
-
- |attachobject|
- WT AttachObject {ObjektName} [,{Arg1} [, bis zu 10 Parameter]]
- PL Dieser Befehl holt ein Objekt auf die Card.
- PL Ein Fehler wird verursacht, wenn sich das
- PL Objekt bereits auf der Card befindet.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS DetachObject
- PT
- BS ReattachObject
- PL
- PT
- BS ObjectAttached
- ED
-
- |detachobject|
- WT DetachObject {ObjektName}
- PL Löst ein Objekt von der Card, es bleibt je-
- PL doch sichtbar bis das Fenster gelöscht wird.
- PL Alle Objekte können von der Card gelöst wer-
- PL den. Genaue Beschreibung siehe Handbuch.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS ReAttachObject
- PT
- BS ObjectAttached
- ED
-
- |disableobject|
- WT DisableObject {ObjektName}
- PL Deaktiviert und schattiert ein sichtbares
- PL Objekt. Der Befehl arbeitet nur bei
- PL Knöpfen, Feldern und Menüs.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS EnableObject
- ED
-
- |enableobject|
- WT EnableObject {ObjektName}
- PL Aktiviert ein sichtbares Objekt das deakti-
- PL viert war. Wenn das Objekt bereits aktiv war
- PL passiert garnichts.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS DisableObject
- ED
-
- |fastfeedback|
- WT FastFeedBack {Boolscher Wert}
- PL Schaltet den FastFeedBack Modus für Mausbe-
- PL wegungen ein oder aus. Im Handbuch finden
- PL Sie eine genaue Funktionsbeschreibung.
- ED
-
- |getpropposition|
- WT GetPropPosition {ObjektName}, <HorizPosVar> [,<VertPosVar>]
- PL Gibt die aktuelle Position des angegebenen
- PL Schiebereglers in den Variablen zurück.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS SetPropPosition
- PT
- BS GetPropRange
- PL
- PT
- BS GetPropVisibleRange
- ED
-
- |getproprange|
- WT GetPropRange {ObjektName}, <MinHorizVar>, <MaxHorizVar> [,<MinVertVar>, <MaxVertVar>]
- PL Gibt die Minimal- und Maximalwerte des ange-
- PL gebenen Schiebereglers in den Variablen
- PL zurück.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS SetPropRange
- PT
- BS GetPropPosition
- PL
- PT
- BS GetPropVisibleRange
- ED
-
- |getpropvisiblerange|
- WT GetPropVisibleRange {ObjektName}, <HorizVar> [,<VertVar>]
- PL Gibt die sichtbare Größe des angegebenen
- PL Schieberegler in den Variablen zurück.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS SetPropVisibleRange
- PL
- PT
- BS GetPropRange
- PT
- BS GetPropPosition
- ED
-
- |integerfrom|
- WT {Ganzzahl}=IntegerFrom({ObjektName})
- PL Gibt den Inhalt des Ganzzahl-Feldes zurück.
- PL Der Wert liegt garantiert in den festgeleg-
- PL ten Grenzen.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS TextFrom
- PT
- BS SetInteger
- ED
-
- |keypressed|
- WT {String}=KeyPressed
- PL Im Script eines Tastatur-Objekts, das bei
- PL jeder Taste anspricht, gibt diese Funktion
- PL den Buchstaben zurück, dessen Taste gedrückt
- PL wurde.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS QualifiersPressed
- ED
-
- |moveobject|
- WT MoveObject {ObjektName},{X},{Y}
- PL Bewegt ein sichtbares Objekt an den Punkt
- PL {X} {Y} innerhalb des Fensters.
- ED
-
- |objectattached|
- WT {Boolscher Wert}=ObjectAttached({ObjektName})
- PT Gibt den Wert
- BS True
- PL zurück, wenn das Objekt
- PL sich derzeit auf der Card befindet.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS DetachObject
- PT
- BS ReattachObject
- ED
-
- |objectname|
- WT {String}=ObjectName
- PL Gibt den Namen des derzeit aktiven Objekts
- PL zurück.
- ED
-
- |objectstate|
- WT {Boolscher Wert}=ObjectState({ObjektName})
- PL Gibt an, ob ein Objekt derzeit selektiert
- PL ist. Bei Checkmark-Menüs wird angegeben, ob
- PL der Haken sichtbar ist oder nicht.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS SetObjectState
- ED
-
- |qualifierspressed|
- WT {String}=QualifiersPressed
- PL Im zurückgegeben String steht je ein Wort,
- PL für jede Qualifier-Taste die bei der letzten
- PL Tastatureingabe gedrückt war oder NONE, wenn
- PL keine gedrückt war.
- PL
- PL ...Schlüsselworte nächste Seite
- NP qualifierspressed2
- ED
-
- |qualifierspressed2|
- WT {String}=QualifiersPressed
- PL Qualifier-Tasten sind:
- PL
- PL LEFTAMIGA, RIGHTAMIGA,
- PL CONTROL, RIGHTALT, LEFTALT,
- PL LEFTSHIFT, RIGHTSHIFT, CAPSLOCK,
- PL LEFTMOUSE, MIDDLEMOUSE, RIGHTMOUSE.
- PP qualifierspressed
- ED
-
- |reattachobject|
- WT ReattachObject {ObjektName} [,{Arg1} [, bis zu 10 Parameter]]
- PL Holt ein Objekt auf die Card zurück, das
- PL zuvor gelöst wurde. Wenn das Objekt bereits
- PL auf der Card ist, passiert nichts.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS DetachObject
- PT
- BS ObjectAttached
- ED
-
- |refreshobject|
- WT RefreshObject {ObjektName} ;<- funktioniert nur mit Dokument Objekten
- PL Führt ein Update des Memo oder List-Objektes
- PL durch. Dies geschieht normalerweise am Ende
- PL jedes Scripts, kann jedoch mit diesem Befehl
- PL vorzeitig erzwungen werden. DIESER BEFEHL
- PL SOLLTE NUR AUF MEMO/LIST-OBJEKTE ANGEWENDET
- PL WERDEN!
- ED
-
- |setinteger|
- WT SetInteger {ObjektName}, {Ganzzahl}
- PL Kopiert die {Ganzzahl} in das angegebene
- PL Ganzzahl-Feld und zeigt den neuen Wert an.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS SetText
- PT
- BS IntegerFrom
- ED
-
- |setobjectstate|
- WT SetObjectState {ObjektName}, {Boolscher Wert}
- PL Selektiert oder Deselektiert das Objekt. Ist
- PT der Wert
- BS True
- PL , wird das Objekt selektiert,
- PT bzw. deselektiert wenn er
- BS False
- PL ist. Bei
- PL einem Checkmark-Menu oder -Knopf wird der
- PL Haken gesetzt bzw. gelöscht.
- PT Siehe auch:
- BS ObjectState
- ED
-
- |setpropposition|
- WT SetPropPosition {ObjektName}, {HorizPos} [,{VertPos}]
- PL Verschiebt einen Schieberegler auf die ange-
- PL gebe Position.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS GetPropPosition
- PT
- BS SetPropRange
- PL
- PT
- BS SetPropVisibleRange
- ED
-
- |setproprange|
- WT SetPropRange {ObjektName}, {MinHoriz}, {MaxHoriz} [,{MinVert}, {MaxVert}]
- PL Setzt die Minimal- und Maximalwerte des
- PL angegebenen Schiebreglers.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS GetPropRange
- PT
- BS SetPropPosition
- PL
- PT
- BS SetPropVisibleRange
- ED
-
- |setpropvisiblerange|
- WT SetPropVisibleRange {ObjektName}, {Horiz} [,{Vert}]
- PL Ändert die sichtbare Größe eines Schiebe-
- PL reglers.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS GetPropVisibleRange
- PL
- PT
- BS SetPropRange
- PT
- BS SetPropPosition
- ED
-
- |settext|
- WT SetText {ObjektName}, {String}
- PL Kopiert den angegebenen {String} in das
- PL Text-Feld {ObjektName} und zeigt ihn an.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS SetInteger
- PT
- BS TextFrom
- ED
-
- |textfrom|
- WT {String}=TextFrom({ObjektName})
- PL Gibt den String des Text-Feldes {ObjektName}
- PL zurück.
- PL
- PT Siehe auch:
- BS IntegerFrom
- PT
- BS SetText
- ED
-